Wandern |
La Palma ist ein Wanderparadies. Begleitet vom Grün der Vegetation und dem Blau des Himmels führt uns ein Netz von Wanderwegen über diese faszinierende Insel: vom einfachen Spaziergang durch farbenreiche Gärten bis hin zum wilden Trekking auf die Gipfel des Bejenado oder Birigoy, nicht zu vergessen die Wanderwege zu den Quellen von Marcos y Cordero oder in die Caldera de Taburiente, dorthin, wo der wunderbare Wasserreichtum der Insel sichtbar wird.
Der Wanderer wird begeistert sein von dem sorgfältig gekennzeichneten dichten Netz von Wanderwegen, das die Insel erschliesst. Es sind die ehemaligen caminos reales. Sie lassen sich bis zu den Ureinwohnern zurückdatieren, denen sie schon als Ziegenwege dienten, und bis in die jüngste Vergangenheit waren sie die einzigen Verbindungswege. Was nicht verschifft wurde, wurde über sie zu Fuss oder auf dem Rücken von Maultieren in alle Teile der Insel tranportiert. ![]() Die PR (Pequeño Recorrido), bezeichnen Wege, die in voller Länge in max.einem Tag zu bewältigen sind. Gelbe Farbmarkierung und die SL (Sendero Local), bezeichnen lokale Wanderwege von max.10km Länge. Grüne Farbmarkierung Wie gesagt, führen diese Wanderwege in alle Teile der Insel, auch zu den entlegensten Ecken: Die Wanderroute auf dem Rückgrat der Insel, über den Rand der Caldera de Taburiente und weiter über die Ruta de los Volcanes (Vulkanroute), der Camino de la Costa, der die Insel in Küstgennähe umrundet, sowie der Camino de los Puertos, der die Häfen von Santa Cruz de la Palma und von Tazacorte miteinander verbindet, sind nur einige Beispiele. Dazu kommen die vielen kürzeren Wanderwege, so dass man nach Belieben überall kürzere oder längere Wanderungen in Angriff nehmen kann, ohne befürchten zu müssen, dass man sich verläuft. ![]() Darüber hinaus haben Consejería de Medio Ambiente del Cabildo de La Palma (Die Abteilung der Inselregierung für Umwelt) und Cooperativa Radio Taxi San Miguel de La Palma die sogenannten "paradas de taxis verdes para senderistas" (grüne Taxistände) eingerichtet. Sie sind Taxisstände entweder am Anfang oder am Ende der Wandertour damit Wanderer nach oder vor der Wanderung ein Taxi problemlos nehmen können. Sie können hier diese Taxisstände auf der ganzen Insel finden. Quelle: http://www.lapalmaturismo.com |